ENPA
Education for Needy People Association
Education for Needy People Association
© ENPA Alive e.V.

Über ENPA

Eduacation for Needy People Association

ENPA ist eine Schule in der Hauptstadt Addis Abeba im Herzen Äthiopiens. Exkurs: Äthiopien: Äthiopien zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Jahrzehntelang geplagt durch monarchische und kommunstische Repression in der Vergangenheit sowie mangelnde und fehlerhafte internationale Entwicklungszusammenarbeit führten zu einem erschreckenden HDI (Human Developement Index) von 0,43. (Zum Vergleich: Türkei (0,75), Deutschland (0,91)). Damit befindet sich Äthiopien unter den 20 ärmsten Ländern der Welt. Der HDI ist ein Index, der sich aus der Abschlussrate von Kindern in der Primärschule, der Gesundheitsversorgung, der Lebenserwartung und der wirtschaftlichen Situation zusammensetzt. ENPA versucht dem harten Leben in der Hauptstadt dieses ältesten Staates der Welt entgegenzuwirken. Mitglieder der Schule sind Kinder der Ärmsten der Armen. Im Alter von 4-5 haben sie die Chance, in den Kindergarten aufgenommen zu werden und anschließend die Schule besuchen zu können. Mit dem Abschluss der 8. Klasse können die Kinder auf eine staatliche Schule wechseln. Wie in vielen Ländern der Welt sind auch in Äthiopien die staatlichen Schulen offiziell kostenlos. Für die Armen des Landes ändert das jedoch nichts an ihrer Situation, denn die Kosten für die Schulmaterialien und besonders die Schulkleidung sind für viele Menschen unbezahlbar. Auch hierbei unterstützt ENPA die Kinder langfristig, damit sie vielleicht einmal die Chance haben, studieren zu können. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Geldmenge, die ein Äthiopier i.d.R. am Tag zur Verfügung hat, liegt bei knapp 1,3 Euro (Gesamtäthiopien). Das ist nicht viel und verglichen mit dem Reichtum der westlichen Welt eine unvorstellbare Herausforderung für die Familien.
In eigener Sache: Mein Name ist Armin Scheffer und ich war zusammen mit einer Studentenorganisation im Jahr 2015  für einige Wochen in Äthiopien und habe in dem Projekt ENPA gearbeitet. Ich bin dementsprechend der Initiator von ENPA Alive e.V. Ich konnte damals  persönlich und aus nächster Nähe die hingebungsvolle Arbeit aller Mitarbeiter und die Probleme von ENPA beobachten. Ich durfte dort die wohl nettesten Menschen in meinem Leben kennenlernen und hatte trotz der teilweise traurigen Szenen einige der schönsten Wochen meines Lebens. Und das lag an den neuen Freundschaften, die ich in dieser Stadt gefunden habe, an ENPA, ein Projekt mit so viel Potential und einer tollen Zielsetzung, und Kaleb Tsegaye, dem Projektleiter von ENPA. Ein verdammt hingebungsvoller und aufopferungsbereiter Mensch und Vater, der für diese Kinder alles geben würde. Ein Teil von mir sehnt sich praktisch jeden Tag zurück in dieses interessante Land, diese lebhafte Stadt und dieses wunderbare Projekt. Der Erhalt von ENPA ist mein Traum und ich fände es toll, wenn Sie mich, bzw. uns, ENPA Alive e.V., bei diesem Traum unterstützen.
ENPA Alive e.V.
Education for Needy People Association
© ENPA Alive e.V.  

Über ENPA

Eduacation for Needy People

Association

ENPA ist eine Schule in der Hauptstadt Addis Abeba im Herzen Äthiopiens. Exkurs: Äthiopien: Äthiopien zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Jahrzehntelang geplagt durch monarchische und kommunstische Repression in der Vergangenheit sowie mangelnde und fehlerhafte internationale Entwicklungszusammenarbeit führten zu einem erschreckenden HDI (Human Developement Index) von 0,43. (Zum Vergleich: Türkei (0,75), Deutschland (0,91)). Damit befindet sich Äthiopien unter den 20 ärmsten Ländern der Welt. Der HDI ist ein Index, der sich aus der Abschlussrate von Kindern in der Primärschule, der Gesundheitsversorgung, der Lebenserwartung und der wirtschaftlichen Situation zusammensetzt. ENPA versucht dem harten Leben in der Hauptstadt dieses ältesten Staates der Welt entgegenzuwirken. Mitglieder der Schule sind Kinder der Ärmsten der Armen. Im Alter von 4- 5 haben sie die Chance, in den Kindergarten aufgenommen zu werden und anschließend die Schule besuchen zu können. Mit dem Abschluss der 8. Klasse können die Kinder auf eine staatliche Schule wechseln. Wie in vielen Ländern der Welt sind auch in Äthiopien die staatlichen Schulen offiziell kostenlos. Für die Armen des Landes ändert das jedoch nichts an ihrer Situation, denn die Kosten für die Schulmaterialien und besonders die Schulkleidung sind für viele Menschen unbezahlbar. Auch hierbei unterstützt ENPA die Kinder langfristig, damit sie vielleicht einmal die Chance haben, studieren zu können. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Geldmenge, die ein Äthiopier i.d.R. am Tag zur Verfügung hat, liegt bei knapp 1,3 Euro (Gesamtäthiopien). Das ist nicht viel und verglichen mit dem Reichtum der westlichen Welt eine unvorstellbare Herausforderung für die Familien.